Wann immer Sie an die Hunderasse denken, die als Labrador bekannt ist, werden Sie wahrscheinlich an ihre großen, flauschigen Körper denken, die für ihre Liebe zum Essen bekannt sind. Es gibt jedoch ein paar Dinge, die Sie wissen müssen, bevor Sie einen Labrador in Ihr Haus bringen können. Eines dieser Dinge ist, wann kommt ein Labrador in die Pubertät?
Übung für einen Labrador
In den frühen Stadien der Pubertät wird ein Labrador voller Energie sein. Es kann zu diesem Zeitpunkt sogar auf dem Höhepunkt seiner Leistung sein. Er oder sie wird jedoch eine Form von Bewegung benötigen, um gesund zu bleiben.
Außerdem ist das Training Ihres Labradors ein wichtiger Teil der allgemeinen Gesundheit Ihres Hundes. Es kann helfen, die Knochen Ihres Hundes zu stärken, Muskeln aufzubauen und seinen Körper mit Sauerstoff zu versorgen. Es kann auch helfen, bestimmte Gesundheitsprobleme zu verhindern oder zu reduzieren. Zum Beispiel kann Bewegung Ihrem Hund helfen, Diabetes oder Bluthochdruck zu verhindern.
Die Menge an Bewegung, die Ihr Hund benötigt, hängt von seinem Alter und seiner allgemeinen Gesundheit ab. Ihr Hund muss möglicherweise mehrmals täglich sanft spazieren gehen, oder er oder sie muss an den meisten Tagen nur zwanzig Minuten trainiert werden. Wenn Ihr Labrador krank ist oder Gelenkprobleme hat, müssen Sie möglicherweise die Bewegung Ihres Hundes auf sanftes Gehen mehrmals täglich beschränken.
Neben der Vorbeugung von Gesundheitsproblemen kann regelmäßige Bewegung dazu beitragen, die Entwicklung häufiger Labrador-Verhaltensprobleme zu verhindern. Zum Beispiel wird ein gelangweilter Hund auf Kauen, Bellen oder Flucht zurückgreifen. Bewegung kann auch überschüssige Energie verbrennen.
Für ältere Labore mit steifen Gelenken ist sanftes Gehen eine gute Idee. Darüber hinaus ist Schwimmen eine weitere großartige Übung. Sie sollten jedoch mit Ihrem Tierarzt darüber sprechen, welche Art von Übung für Ihren Hund am besten geeignet ist.
Bewegung ist auch wichtig für einen Labrador während der Teenagerjahre. Als Rasse sind Labradore dafür bekannt, gehorsam und energisch zu sein. Wenn Ihr Hund jedoch gestresst ist, kann er oder sie versuchen, Ihrem Haus oder Garten zu entkommen. Eine überwachte Trainingsroutine ist am besten.
Neben dem Training Ihres Hundes sollten Sie auch mit ihm oder ihr spielen. Das Spielen mit Ihrem Labrador kann ihm helfen, sich zu entspannen und gehorsamer zu sein. Darüber hinaus kann Bewegung Ihrem Hund helfen, in Stresssituationen ruhig zu bleiben.
Die Fünf-Minuten-Regel ist eine gute Faustregel, wenn Sie bestimmen, wie viel Bewegung Ihr Hund benötigt. Eine fünfminütige Routine wird keinen großen Unterschied machen, aber es kann ausreichen, um Ihren Labrador gesund und glücklich zu halten.
Diestrus, Anöstrus und Anöstrus
Während des Brunstzyklus bei Hunden gibt es vier Stadien. Diese sind: Proöstrus, Diestrus und Anöstrus. Diese Stadien sind durch verschiedene biochemische, physiologische und hormonelle Veränderungen gekennzeichnet. Diese Veränderungen beeinflussen die Fortpflanzungsfunktion der Hündin. Der Hauptfaktor, der die weibliche sexuelle Empfänglichkeit beeinflusst, ist die Östrogensekretion. Der Beginn des Diestrus geht in der Regel mit einem Verlust der Fruchtbarkeit einher.
Proestrus ist die Phase vor dem Auftreten von Diestrus. Dieses Stadium ist durch einen Anstieg des luteinisierenden Hormons (LH) und den anschließenden Anstieg der Serumkonzentrationen gekennzeichnet. Der Follikel entwickelt und reift dann während dieser Zeit. Die Vulva beginnt anzuschwellen und zu bluten. Nach dem Proöstrus beginnt die Gebärmutter mit der Involution. Die Gebärmutter kann sich während dieser Zeit auch entzünden.
Das Diestrusstadium ist durch den Beginn der Corpora lutea gekennzeichnet. Diese Follikel reifen, durchlaufen eine Involution und durchlaufen dann den Eisprung. Die Follikel können bis zu 3 Wochen in diesem Stadium verbleiben.
Die Anöstrusphase ist durch einen Anstieg von Progesteron und luteinisierendem Hormon gekennzeichnet, gefolgt von einem vorübergehenden Plateau. Die Follikel können dann eine weitere Follikelphase durchlaufen. Der Anstieg des luteinisierenden Hormons (LH) tritt 64 bis 66 Tage nach Beginn des Diestrus auf. Die Vulva kann sich während dieser Zeit auch vergrößern und zu bluten beginnen.
Diestrus bei Hündinnen hält etwa 60 Tage an. Bei Hündinnen ist es üblich, dass Hündinnen nach Brunst in Diestrus eintreten. Darauf folgt in der Regel das Welpen. Die mittlere Dauer zwischen Diestrus und Welpen beträgt 56 bis 58 Tage.
Die Hündin in Diestrus ist nicht in der Lage zu begreifen. Es wird auch als stille Wärme bezeichnet. Die Vaginalschleimhaut hat eine kleine Anzahl von Leukozyten und gelegentlich weiße Blutkörperchen. Bei einigen Arten sind die Schamlippen gerötet.
Die vaginalzytologischen Abstriche bei Hündinnen zeigen eine allmähliche Abnahme der Anzahl der Leukozyten und die Zunahme der Anzahl der verhornten Zellen. Die Epithelzellen sind meist klein und rund.
Die Serumkonzentrationen von LH sind vor Beginn des Proöstrusstadiums hoch. Die Follikel reifen und können spontan ovulieren.
Das PQ (PR)-Intervall war bei den Hunden während des Proöstrusstadiums signifikant höher als in anderen Stadien des Brunstzyklus. Nicht signifikante Schwankungen wurden in den Serumkonzentrationen von HDL-Cholesterin, AST und Globulin beobachtet.
Verhaltensänderung eines Labradors nach der Pubertät
Egal, ob Sie einen Golden Retriever, einen Standardpudel oder einen Labrador haben, es gibt einige Dinge, die Sie wissen müssen. Zusätzlich zu den Grundlagen müssen Sie auf einige Veränderungen im Leben Ihres Hundes vorbereitet sein. Zusätzlich zur Veränderung seines Fells wird Ihr Labrador die Pubertät durchlaufen, ein Prozess, der seine Physiologie und sein Verhalten beeinflusst. Es ist ein normaler Teil des Hundewachstums, und einige Hunde werden diese Zeit ohne Probleme durchlaufen.
Es gibt mehrere Gründe, warum ein Hund diese Verhaltensweisen zeigen kann, und es liegt an Ihnen zu bestimmen, ob diese Verhaltensweisen Anlass zur Sorge geben oder nicht. Zum Beispiel kann eine Hündin in Hitze Hundewindeln oder andere Methoden benötigen, um ihre Einrichtung zu schützen. Männliche Hunde können auch mit anderen Hunden kämpfen. Aus diesen Gründen könnte ein Hund, der den Übergangsritus durchlaufen hat, eine harte Fahrt erleben.
Einige Hunde zeigen bereits im Alter von sechs Monaten Anzeichen einer Pubertät. In der Tat können einige Hunde ihr volles Potenzial erst im Alter von zwei oder drei Jahren erreichen. Je nach Rasse kann die jugendliche Phase des Lebens Ihres Hundes eine glückliche sein. Glücklicherweise können Sie die schlimmsten Szenarien vermeiden.
Der alte Labrador produziert viele neue und verbesserte Sinne, insbesondere Klang und Sehvermögen. Dies kann zu vielen Fragen führen, eröffnet aber auch die Welt des Welpentrainings. Die richtige Kombination aus Sozialisation, Gehorsamstraining und überwachtem Spielen kann einen großen Beitrag zu einem gesunden Hund leisten.
Während einige Hundebesitzer zögern, ihren Hund der Öffentlichkeit auszusetzen, besteht keine Notwendigkeit, dies zu tun. Es ist besser für die Gesundheit Ihres Hundes, die testosteronbeladenen Massen zu vermeiden. Am Ende haben Sie einen glücklicheren und gesünderen Hund, der weniger wahrscheinlich einen Ausschlag unerwünschter Verhaltensweisen zeigt. Es ist auch eine gute Zeit, Ihren Hund zum Tierarzt zu bringen, um seine allgemeine Gesundheit zu überprüfen.
Das Wichtigste, woran man sich erinnern sollte, ist, dass das Verhalten von Hunden ein komplexer und facettenreicher Prozess ist und von vielen Faktoren abhängt, von der Rasse bis zur Umwelt. Obwohl es keine Einheitsgröße für alle gibt, können die folgenden Richtlinien Ihnen helfen, die richtigen Entscheidungen für Sie und Ihren Hundefreund zu treffen.
Kastration eines Labradors nach der Pubertät
Traditionell beinhaltet die Kastration von Hündinnen eine große Bauchoperation. Es gibt jedoch einfachere, weniger invasive Möglichkeiten, die Fortpflanzung von Hunden zu verhindern.
Es hat sich gezeigt, dass das Kastrieren eines Labradors nach der Pubertät die allgemeine Gesundheit des Tieres erhöht. Es hilft auch, die Entwicklung bestimmter Gesundheitsprobleme zu verhindern. Darüber hinaus kann es die Anzahl der ungewollten Haustierschwangerschaften reduzieren. Es hat sich auch gezeigt, dass die Kastration das Risiko von Gebärmutterhalstumoren und Brusttumoren reduziert. Die Kastration reduziert auch das Risiko von Pyometra, einer potenziell lebensbedrohlichen Gebärmutterinfektion.
Wenn ein Hund kastriert wird, werden die Hoden entfernt. Sie sind die Organe, die für die Produktion von Testosteron verantwortlich sind, einem Hormon, das eine Rolle bei den körperlichen Eigenschaften spielt. Testosteron ist auch wichtig für den Schutz vor Verletzungen. Die Hormone helfen, die Epiphysenplatten auf langen Knochen zu schließen. Testosteron ist auch am Wachstum beteiligt. Testosteron ist auch an mehreren Verhaltensmerkmalen beteiligt.
Während der Pubertät zeigen Hunde aggressivere Verhaltensweisen. Sie können auch Selbstüberschätzung zeigen. Sie können schüchtern werden und anfälliger für übertriebenes Verhalten werden. Außerdem können sie intensivere Angstreaktionen auf unbekannte Hunde oder Objekte zeigen.
Die Kastration eines Labradors nach der Pubertät reduziert auch bestimmte Verhaltensprobleme. Darüber hinaus reduziert es das Risiko von Hodenkrebs, Eierstocktumoren, Gebärmutterhalstumoren und Pyometra.
Die Canine Health Foundation des American Kennel Club empfiehlt, Labore nach der Pubertät zu kastrieren. Es hat sich auch gezeigt, dass die Kastration die Lebensdauer von Hündinnen erhöht. Es wurde auch gezeigt, dass es bestimmte Arten von aggressivem Verhalten verringert. Kastration hilft auch, die Überbevölkerung von Hunden zu reduzieren. Die Kastration eines Labradors kann helfen, die Anzahl ungewollter Schwangerschaften zu begrenzen.
Bevor Sie sich entscheiden, einen Labrador zu kastrieren oder zu kastrieren, stellen Sie sicher, dass Sie die auftretenden körperlichen Veränderungen verstehen. Es wird Ihnen leichter fallen, die richtige Entscheidung zu treffen. Die Kastration eines Labradors verhindert eine Reihe von Gesundheitsproblemen und trägt dazu bei, dass die Lebensdauer Ihres Hundes verlängert wird.
Ob Sie sich für Kastration oder Kastration entscheiden – warten Sie nicht zu lange. Die Kastration eines Labradors nach der Pubertät ist eine großartige Möglichkeit, die allgemeine Gesundheit Ihres Hundes zu erhöhen und die Anzahl der ungewollten Haustierschwangerschaften zu reduzieren.