Egal, ob Sie nach Informationen darüber suchen, wie alt der älteste Labrador war, oder einfach nur neugierig auf eine bestimmte Hunderasse sind, Sie werden mit Hilfe dieses Artikels die Antworten finden, die Sie benötigen. Dieser Artikel gibt Ihnen Informationen über die Gesundheitsprobleme, die die älteren Generationen von Labradors betreffen können, sowie einige der gemeinsamen Merkmale alternder Labradors.
Bella
Bis vor kurzem galt Bella als der älteste Labrador Retriever, der je gelebt hat. Sie feierte 2008 ihren 29. Geburtstag, und ihr Besitzer David Richardson entschied sich dagegen, sie einzuschläfern. Die beiden wurden 26 Jahre lang Weggefährten. Bella lebte in Derbyshire, England, und wurde von der RSPCA adoptiert, als sie drei Jahre alt war.
Bella war ein Labrador-Kreuz, das Herr Richardson 1982 von der RSPCA adoptierte. Sie lebte viele Jahre bei ihm und Daisy. Bella und Mr. Richardson haben zusammen mehrere Hundeausstellungspreise gewonnen.
Bellas Name wurde für mehrere Hunderassen verwendet, darunter Bella Notte’s Treasure Trove, Bella Notte’s Moonstruck und Bella Notte’s New Moon Rising. Der Name Bella gilt weithin als der beliebteste Hundename in den USA und Großbritannien.
Bella ist der älteste Hund mit Namen. Bellas Alter ist jedoch eine Vermutung. Die RSPCA führt keine Aufzeichnungen über Hundegeburten, so dass es unmöglich ist, genau zu wissen, wann Bella geboren wurde.
Bellas Liebe zum Springen inspirierte @flybellafly auf Instagram. Der Hund und sein Besitzer arbeiten an Geschwindigkeitsarbeit und Ballwurf sowie Docktauchen. Bella genießt auch Toffee-Süßigkeiten.
Bella war nicht der erste Hund, der einen Weltrekord aufgestellt hat. Diese Ehre geht an einen Golden Retriever namens Endal. Er war ein äußerst intelligenter Diensthund, der Knöpfe und Schalter bedienen und über 100 verschiedene Befehle verstehen konnte. Er wurde auch zweimal umgesiedelt.
Braune Labore erkranken eher an Hautkrankheiten
Ein braunes Labor bedeutet, dass Sie eher Hautkrankheiten bekommen als andere Rassen. Dies liegt an den beteiligten genetischen Faktoren. Wenn Sie sich über den Hautzustand Ihres Haustieres nicht sicher sind, sollten Sie immer Ihren Tierarzt konsultieren. Sie können Ihnen den besten Rat geben.
Hautallergien werden durch eine Reihe von Faktoren verursacht. Sie können das Ergebnis einer Nahrungsmittelintoleranz, parasitärer Umweltfaktoren oder Kontaktallergene sein. Wenn Sie vermuten, dass Ihr Hund Allergien hat, wenden Sie sich an Ihren Tierarzt. Sie können eine Eliminationsdiät empfehlen, um den auslösenden Faktor zu finden. Wenn das Problem mit der Haut zusammenhängt, können sie antimykotische Cremes oder orale Medikamente verschreiben.
Hautinfektionen sind ein häufiges Problem für Hunde. Diese können zu roher, infizierter Haut, Haarausfall und anderen Erkrankungen führen.
Die Studie, die Teil des VetCompass(tm) -Programms ist, ergab, dass Ohrinfektionen und Hautkrankheiten in Schokoladenlaboren häufiger auftraten als in Nicht-Schokoladenlaboren. Sie fanden heraus, dass braune Labore die vierfache Rate der pyotraumatischen Dermatitis hatten, die auch als „Hot Spots“ bekannt ist. Sie fanden auch heraus, dass Schokoladenlabore doppelt so häufig Ohrinfektionen hatten.
Das Forschungsteam der University of Sydney untersuchte elektronische Patientendaten für mehr als 33.000 Labrador Retriever in Großbritannien. Ihre Ergebnisse zeigten, dass Schokoladenlabore eine kürzere Lebenserwartung und eine höhere Rate an Ohrinfektionen hatten. Die Ergebnisse werden in Australien repliziert.
Fettleibigkeit verursacht Arthritis, Diabetes, Blähungen und umgedrehte Mägen bei Labradors
Ihr Labor schlank zu halten, dient nicht nur Ihrem Verstand, sondern hilft auch, sie geschmeidiger und glücklicher zu halten. Übergewichtige Hunde haben ein erhöhtes Risiko für eine Reihe von Gesundheitszuständen, einschließlich Osteoarthritis, Diabetes und Herzerkrankungen. Ein moderates Übergewicht verkürzt die Lebensdauer eines Hundes um zwei Jahre. Es ist auch eine gute Idee, die Menge an Futter zu kontrollieren, die Ihr Hund konsumiert.
Sie sollten auch wissen, dass ein umgedrehter Magen kein ungewöhnliches Ereignis ist. Ein geschwollener Magen kann Blähungen verursachen und auch Blutgefäße blockieren, wodurch verhindert wird, dass Ihr Hund eine ausreichende Menge an Sauerstoff erhält. Der beste Weg, dies zu bekämpfen, besteht darin, sicherzustellen, dass Ihr Hund ausreichend Bewegung bekommt und nur die empfohlene Menge an Futter pro Tag zu sich nimmt.
Fettleibigkeit ist kein ausschließliches Problem für Hunde, und es ist eine bekannte Tatsache, dass Katzen die Schuldigen sind. Für die beste Chance, am glücklichsten zu sein, müssen Sie einige ernsthafte Hausaufgaben machen, um herauszufinden, ob Ihr Hund ein Kandidat für die Gewichtsabnahme ist. Der beste Ort, um zu beginnen, ist mit einem Qualitätszüchter. Wenn Sie einen neuen Hund in Betracht ziehen, nehmen Sie sich die Zeit, um herauszufinden, was die Eltern Ihres Welpen gegessen haben und wie viel sie trainiert haben. Es ist auch eine gute Idee, mehr über die Geschichte und den Lebensstil Ihres Haustieres zu erfahren, damit Sie in Zukunft fundiertere Entscheidungen treffen können.
Symptome alternder Labradors
Symptome des alternden Labradors können geschwächtes Sehvermögen, Verlust des Gleichgewichts und eine Abnahme der Mobilität sein. Diese Symptome können ernst genug sein, um Probleme im Leben des Hundes zu verursachen, daher ist es wichtig, den Rat eines Tierarztes einzuholen.
Alternde Labradors können viele Gesundheitsprobleme entwickeln, einschließlich Herzerkrankungen und Nierenerkrankungen. Wenn Ihr Hund diese Probleme hat, wird er Schwierigkeiten beim Atmen und Keuchen haben und einen langsamen Herzschlag haben.
Ein weiteres häufiges Zeichen des Alterns ist das Ergrauen des Fells des Hundes. Es beginnt normalerweise um die Schnauze, kann aber auch in Brust, Hals und Beinen auftreten. Das Ergrauen ist in der Regel harmlos, aber Sie sollten den Hund von einem Tierarzt untersuchen lassen, um sicherzustellen, dass keine bösartigen Tumore vorliegen.
Labradore sind besonders anfällig für Ohrinfektionen. Es ist wichtig, die Ohren Ihres Labradors auf Ausfluss, üble Gerüche und Kopfschütteln zu überprüfen.
Ein weiteres häufiges Problem ist die Gelenksteifigkeit bei alten Hunden. Gelenkprobleme bei Labradors können durch eine Vielzahl von Methoden behandelt werden, einschließlich einer speziellen Diät und Physiotherapie.
Ein weiteres Symptom des Alterns ist Trübung in den Augen des Hundes. Dieser Zustand ist oft gutartig, kann aber ein Zeichen für ernsthafte Probleme wie Katarakte sein.
Gelenksteifigkeit kann ein Zeichen von Arthritis sein, einer Krankheit, die mehr als 80% der Hunde über acht Jahre betrifft. Arthritis kann mit Schmerzmitteln oder Operationen behandelt werden.
Gelenkprobleme in älteren Laboren können auch Gleichgewichtsprobleme verursachen. Diese Hunde können Schwierigkeiten haben, nach einem Nickerchen aufzustehen und Schwierigkeiten beim Treppensteigen haben. Sie sollten sicherstellen, dass Ihr Labrador auf einem Trainingsplan bleibt, um ihn aktiv zu halten.